
Technische Kennwerte |
IBV 600 |
IBV 660 B |
||||
Eingang |
1 VSS |
|||||
Elektrischer Anschluss |
M23-Flanschdose (Buchse) 12-polig |
|||||
Kabellänge |
≤ 60 m bei UP > 4,9 V ≤ 30 m bei IMessgerät ≤ 120 mA |
|||||
Interpolation1) |
ohne |
25fach, 50fach, 100fach, 200fach, 400fach |
||||
Eingangsfrequenz1) bei Interpolation |
nominale Werte2) |
|||||
ohne |
600 kHz |
– |
||||
2fach |
– |
– |
||||
25fach |
– |
100 kHz |
50 kHz |
25 kHz |
12,5 kHz |
|
50fach |
– |
50 kHz |
25 kHz |
12,5 kHz |
6,25 kHz |
|
100fach |
– |
25 kHz |
12,5 kHz |
6,25 kHz |
3,12 kHz |
|
200fach |
– |
12,5 kHz |
6,25 kHz |
3,12 kHz |
1,56 kHz |
|
400fach |
– |
6,25 kHz |
3,12 kHz |
1,56 kHz |
0,78 kHz |
|
Ausgang |
TTL |
TTL (getaktet) |
||||
Elektrischer Anschluss |
M23-Flanschdose (Stift) 12-polig |
|||||
Kabellänge |
≤ 100 m ( ≤ 50 m) |
|||||
Flankenabstand a |
≥ 0,200 µs |
≥ 0,075 µs |
≥ 0,175 µs |
≥ 0,370 µs |
≥ 0,760 µs |
|
Referenzmarkensignal1) |
Impulsbreite 90° el. oder 270° el. |
|||||
Störungsmeldung1) |
über Störungssignal oder zusätzlich Ua1/Ua2 hochohmig |
|||||
Spannungsversorgung |
5 V ± 5 % |
|||||
Stromaufnahme3) |
≤ 85 mA |
≤ 120 mA |
||||
Arbeitstemperatur Lagertemperatur |
0 bis 70 °C –30 bis 80 °C |
|||||
Vibration 50 bis 2 000 Hz Schock 11 ms |
≤ 10 m/s2 ≤ 300 m/s2 |
|||||
Schutzart |
IP 65 |
|||||
Masse |
ca. 0,7 kg |
|||||
fett: diese Version ist im Lieferzustand voreingestellt 1) einstellbar 2) die tatsächliche Eingangsfrequenz kann bis zu 5 % niedriger sein. Ein Überschreiten führt zur Fehlfunktion 3) zuzüglich Stromaufnahme des Messgeräts (siehe Prospekt Messgerät) und ohne Ausgangsbelastung |