
Maßstab |
LIDA 403 |
|||||
Maßverkörperung Längenausdehnungskoeffizient* |
METALLUR-Gitterteilung auf Glaskeramik oder Glas; Teilungsperiode 20 µm αtherm 8 · 10–6 K–1 (Glas) αtherm = (0±0,5) · 10–6 K–1 (Robax-Glaskeramik) |
|||||
Genauigkeitsklasse* |
±1 µm (nur für Robax-Glaskeramik), ±3 µm, ±5 µm |
|||||
Basisabweichung |
≤ ±0,275 µm/10 mm |
|||||
Messlänge ML* in mm |
240 340 440 640 840 1 040 1 240 1 440 1 640 1 840 2 040 2 240 2 440 2 640 2 840 3 040 (Robax-Glaskeramik bis max. ML 1 640) |
|||||
Referenzmarken* |
LIDA 4x3: eine in der Mitte der Messlänge; LIDA 4x3 C: abstandscodiert |
|||||
Masse |
3 g + 0,1 g/mm Messlänge |
|||||
Abtastkopf |
LIDA 48 |
LIDA 47 |
||||
Schnittstelle |
1 VSS |
TTL |
||||
integrierte Interpolation* Signalperiode |
– 20 µm |
5fach 4 µm |
10fach 2 µm |
50fach 0,4 µm |
100fach 0,2 µm |
|
Grenzfrequenz –3 dB |
≥ 400 kHz |
– |
||||
Abtastfrequenz* |
– |
≤ 400 kHz ≤ 200 kHz ≤ 100 kHz ≤ 50 kHz |
≤ 200 kHz ≤ 100 kHz ≤ 50 kHz ≤ 25 kHz |
≤ 50 kHz ≤ 25 kHz ≤ 12,5 kHz |
≤ 25 kHz ≤ 12,5 kHz ≤ 6,25 kHz |
|
Flankenabstand a1) |
– |
≥ 0,100 µs ≥ 0,220 µs ≥ 0,465 µs ≥ 0,950 µs |
≥ 0,100 µs ≥ 0,220 µs ≥ 0,465 µs ≥ 0,950 µs |
≥ 0,080 µs ≥ 0,175 µs ≥ 0,370 µs |
≥ 0,080 µs ≥ 0,175 µs ≥ 0,370 µs |
|
Verfahrgeschwindigkeit1) |
≤ 600 m/min |
≤ 480 m/min ≤ 240 m/min ≤ 120 m/min ≤ 60 m/min |
≤ 240 m/min ≤ 120 m/min ≤ 60 m/min ≤ 30 m/min |
≤ 60 m/min ≤ 30 m/min ≤ 15 m/min |
≤ 30 m/min ≤ 15 m/min ≤ 7,5 m/min |
|
Interpolationsabweichung |
±45 nm |
– |
||||
Limit-Schalter |
L1/L2 mit zwei unterschiedlichen Magneten; Ausgangssignale: TTL (ohne Kabeltreiber) |
|||||
Elektrischer Anschluss |
Kabel 0,5 m, 1 m oder 3 m mit Sub-D-Stecker (Stift) 15-polig |
|||||
Kabellänge |
siehe Schnittstellen-Beschreibung, jedoch Limit: ≤ 20 m (mit HEIDENHAIN-Kabel) |
|||||
Spannungsversorgung |
DC 5 V ±0,5 V |
|||||
Stromaufnahme |
< 130 mA |
< 150 mA (ohne Last) |
||||
Vibration 55 Hz bis 2 000 Hz Schock 6 ms |
≤ 500 m/s2 (EN 60 068-2-6) ≤ 1 000 m/s2 (EN 60 068-2-27) |
|||||
Arbeitstemperatur |
–10 °C bis 70 °C |
|||||
Masse Abtastkopf Anschlusskabel Stecker |
20 g (ohne Anschlusskabel) 22 g/m 32 g |
|||||
* bei Bestellung bitte auswählen 1) bei entsprechender Grenz- bzw. Abtastfrequenz Robax ist eine eingetragene Marke der Schott-Glaswerke, Mainz |