
|
ND 287 |
Achsen |
1; Option: zweiter Eingang, über Messgerätemodul |
Messgeräte-Eingänge Eingangsfrequenz |
1 VSS, 11 µASS oder EnDat1) (automatische Schnittstellenerkennung) 1 VSS: ≤ 500 kHz; 11 µASS: ≤ 100 kHz |
Unterteilungsfaktor |
4 096fach |
Anzeigeschritt 2) |
einstellbar, max 9 Dekaden Linearachse: 0,5 µm bis 0,002 µm; Winkelachse: 0,5° bis 0,000 01° (00° 00’ 00.1”) |
Analogeingang |
Option: ±10 V über Analogmodul; Auflösung 5 mV |
Anzeige |
Farb-Flach-Bildschirm für Positionswerte, Dialoge und Eingaben, grafische Funktionen und Softkeys |
Funktionen |
|
Achsfehler-Kompensation |
Linearachse: linear und abschnittsweise linear über 200 Stützpunkte Winkelachse: abschnittsweise linear mit 180 Stützpunkten (alle 2°) |
Datenschnittstelle |
V.24/RS-232-C; USB (Typ B); Option: Ethernet 100BaseT, über Ethernet-Modul |
Schaltausgänge für Automatisierungs-aufgaben |
|
Schalteingänge für Automatisierungs-aufgaben |
|
Zubehör |
Montageplatte, Messgerätemodul, Analogmodul, Ethernet-Modul |
Netzanschluss |
AC 100 V bis 240 V (–15 % bis +10 %), 48 Hz bis 62 Hz; 30 W |
Arbeitstemperatur |
0 °C bis 50 °C; (Lagertemperatur –40 °C bis 85 °C) |
Schutzart EN 60 529 |
IP40, Frontplatte IP54 |
Masse |
2,5 kg |
1) rein seriell, keine Auswertung der Inkrementalsignale 2) abhängig von der Signalperiode des angeschlossenen Messgerätes (Anzeigeschritt Signalperiode/4 096) |